(c) Anna Orkolainen

(c) Anna Orkolainen

Embracing the unknown – Umarmung des Unbekannten Jinen Butoh | Anna Orkolainen und Gerardo Vitale

Sa 05.11.2022 | 15.15 Uhr
Volkshochschule Frankfurt

5. Etage Raum 5001
Sonnemannstr. 13
60314 Frankfurt am Main 


In diesem Workshop werden wir daran arbeiten, wie wir Bilder verkörpern können. Wir werden nach unseren inneren zerbrechlichen, wahren und unbekannten Orten suchen und verschiedene Phasen zwischen innerem und äußerem Raum erforschen. Denn so, wie unser physischer Körper mit Formen, Materialien und Räumen tanzen kann, kann unsere Präsenz mit Energien, Erinnerungen und Gefühlen tanzen. Dieser Workshop wird durch Livemusik begleitet.


Der Workshop wird überwiegend in englischer Sprache durchgeführt. Bitte bequeme Kleidung und Wasser mitbringen.

Beschreibung der Volkshochschule
Die Volkshochschule Frankfurt am Main ist die größte öffentliche Weiterbildungseinrichtung in Hessen und kann auf eine über 125-jährige Geschichte zurückblicken. Ihr Programm, das sich aus den Bereichen Gesellschaft, Kultur, Gesundheit, Sprachen, Beruf, Grundbildung und aus Zielgruppenangeboten zusammensetzt, umfasst jährlich mehr als 5.000 Veranstaltungen. Dazu gehören Kurse, Seminare, Workshops, Symposien, Führungen, Studienreisen und Ausstellungen. Das Programm findet in eigenen Veranstaltungsorten sowie in Schulen und anderen Unterrichtsräumen statt. Die Volkshochschule Frankfurt am Main beschäftigt etwa 140 hauptberufliche Mitarbeiter*innen, darüber hinaus sind ca. 1.100 Kursleiter*innen dort tätig.

 

Biografie
Anna Orkolainen tanzt seit ihrer frühen Kindheit. Sie ist ihr ganzes Leben lang durch die Welt gereist. Diese Erfahrungen finden sich in ihrem Tanz wieder: vom Streetdance bis zum zeitgenössischen Tanz, vom Clowning bis zum Butoh. Einen Ausdruck durch den ganzen Körper und Geist zu finden ist ihre treibende Kraft, Liebe und Hingabe.

Gerardo Vitale ist ein Klangkünstler; seit seiner Kindheit begeistert er sich für Volksinstrumente, die er mit E-Bass und elektronischer Musik kombiniert.

Webseite

Facebook

 

 

Das war ein fantastischer Tag mit Euch allen! Vielen Dank für Eure Teilnahme und bis nächstes Jahr!