Warm-up für entspannte Körperwahrnehmung, Basic Techniques wie Rolling Point, Gewicht abgeben und regulieren in wechselnden Zweier- und Dreierformationen. Contact Improvisation ist eine zeitgenössische Tanzform, in der sich die Tanzenden meist im ständigen Körperkontakt miteinander bewegen. Im Kurs werden wir auf spielerische Art mit anderen in Kontakt treten. Wie überträgt sich der Körperkontakt zu einer anderen Person auf meinen Tanz? Was ist der Unterschied zwischen Folgen und Führen? Wie stelle ich Vertrauen her? Wie kommuniziere ich durch meinen Körper und wie nehme ich Impulse wahr?
Bitte Kleidung tragen, die Bewegung zulässt.
Beschreibung des Vereins
Tabeko e.V. veranstaltet Kurse, Workshops und Events im Bereich Tanz und Bewegung im Rhein-Main-Gebiet. Der Fokus liegt dabei auf Contact Improvisation. In Frankfurt am Main findet jeden Sonntagabend eine Jam, jeden zweiten und vierten davor ein Workshop zu diesen Themen statt. In Wiesbaden steht dienstags eine Jam mit Miniworkshop auf dem Programm. Dabei laden wir immer wieder Lehrer*innen aus anderen Städten und Ländern ein, um unseren Bewegungsradius zu erweitern. Der Name Tabeko entstand aus der Verschmelzung von Tanz, Bewegung und Körper, kann aber auch als Tanz-Bewegungs-Kontaktimprovisation oder Tango begegnet Kontaktimprovisation verstanden werden.
Biografie
Anke Hoffmann ist ausgebildete Tanztherapeutin und beschäftigt sich seit zehn Jahren mit Contact Improvisation (CI). Charlotte Harzt ist langjährige und erfahrene CI-Tänzerin. Beide sind aktive Mitgliederinnen bei TABEKO Wiesbaden (Veranstaltungen siehe auch TABEKO.de)